top of page

Räume gestalten

Räume für Entfaltung – unser Verständnis von Begleitung und Förderung

Wir gestalten Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche sicher, gesehen und angenommen fühlen können:

  • Möglichkeitsräume, in denen Barrieren abgebaut und Vielfalt willkommen ist

  • Entwicklungsräume, in denen Spiel, Interaktion und gemeinsames Wachstum entstehen

  • Beziehungsräume, in denen Vertrauen wachsen und sich tragfähige Verbindungen entwickeln können

  • Aneignungsräume, um sich aktiv mit seiner Umwelt auseinander zu setzen und Neues zu lernen.

  • Neuroinklusive Räume, die Sicherheit, Akzeptanz und Verständnis bieten – und in denen divergentes Denken als Stärke wahrgenommen wird

 

In diesen Räumen entsteht erfahrbare Teilhabe – für jedes Kind, unabhängig von neurologischen oder anderen Unterschieden

Kissen im Raum .jpg
bottom of page